Mischbetrieb BOPV.uno, BOPV.mini und GO-E Display
Ich habe heute diese Anfrage erhalten und möchte diese hier öffentlich (anonymisiert) beantworten, damit auch andere interessierte User diese Infos haben:
Hallo Herr Berghöfer,
ich habe im Juni diesen Jahres eine BOPV.uno (Windows App only) gekauft und bin sehr zufrieden damit. Steuerung per Touchscreen-Monitor und Rechner in der Garage. Wallbox ist eine GO-E und nutze einen Huawei Wechselrichter mit Smartmeter und Batterie.
Jetzt würde ich gerne diese Funktionen erweitern:
1. Zusätzliche Mini Anzeigeeinheit für GO-E mit Einstellungsmöglichkeit Lademodus
2. Zusätzliche Mini Anzeigeeinheit für Huawei PV
3. BOPV lokale Visualisierung im Webbrowser
Reicht es, wenn ich zwei BOPV.mini Clients kaufe oder benötige ich je einen BPOV.mini GO-E & einen BOPV.mini Huawei für diesen Zweck? Bzw. wie ist es im letzteren Fall, wenn BOPV.Uno und BOPV.Mini Go-E unterschiedliche Ladeeinstellungen haben und mit der GO-E Wallbox per IP verbunden sind und steuern – das kann doch parallel nicht gutgehen, oder?
Antworten
Hallo und vielen Dank für Deine Anfrage.
Es genügt für die zusätzliche Anzeige ein BOPV.mini Client.
Für die Go-e brauchst Du den separaten BOPV.mini Go-e.
Du kannst alle Geräte gleichzeitig verwenden (ich habe bei mir zu Hause auch einen BOPV.uno, 2x BOPV.mini als Client und ein Go-E Display).
Wenn man am BOPV.uno Überschuss einstellst (also die linke große Taste), dann hat immer der BOPV.uno das Sagen und eine Parameteränderung am Go-E Display wird sofort vom BOPV.uno wieder überschrieben.
Wenn am BOPV.uno aber auf „immer aus“ oder „immer an“ gestellt ist, dann kann man auf beiden unabhängig die Ladeleistung ändern und keiner überschreibt den anderen.
Das geht parallel sogar sehr gut.
Fazit:Bestelle im Shop einfach einen BOPV.mini Client und ein Go-E Display.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Berghöfer
Bitte anmelden, um zu antworten.